Funkenflug: 04 – Freude statt Furcht (Halloween)

Purzel will an Halloween unbedingt Süßigkeiten sammeln – „Süßes oder Saures!“ ruft er begeistert. Doch Matteo und Björn erklären ihm, dass Halloween ein Gruselfest ist und Angst macht. Viel schöner ist es, sich jeden Tag über Jesus zu freuen, der Licht und echte Freude schenkt. Gemeinsam finden sie heraus, dass man Liebe und Freude weiterschenken kann – ganz ohne Geister und Grusel!

 

Funkenflug: 03 – Nie mehr Abschied

 

Purzel der Hamster ist ganz traurig – seine Lieblingsnussdose ist leer! Beim Abschied von seiner letzten Walnuss wird er richtig sentimental. Doch Björn erklärt, dass es einmal keinen Abschied mehr geben wird: Wenn Jesus wiederkommt, dürfen alle, die zu ihm gehören, für immer bei ihm sein. Eine fröhliche und tröstliche Folge über das ewige Leben und die große Freude, dass wir uns im Himmel wiedersehen.

Funkenflug: 02 – Niemand weiß den Tag

Hamster Purzel klopft auf eine Uhr und behauptet, er hätte den genauen Zeitpunkt von Jesu Wiederkunft berechnet. Doch Björn erklärt Matteo und Purzel, was die Bibel wirklich sagt: Niemand kennt den Tag oder die Stunde. Eine fröhliche Folge, die Mut macht, jeden Tag mit zu Jesus leben.

 

Funkenflug: 01 – Jesus kommt wieder

Hamster Purzel gerät in Panik: Er denkt, Jesus kommt direkt ins Radiostudio – und will schnell sein Fell kämmen! Matteo fragt nach, wie das wirklich ist. Björn erklärt den beiden, was Jesus in der Bibel versprochen hat: Er bereitet uns jetzt ein Zuhause im Himmel vor – und eines Tages kommt er wieder, um uns dorthin zu holen. Eine fröhliche Folge voller Hoffnung und Vorfreude auf Jesu Wiederkunft.

 

📻 So hörst du Purzelradio auf deiner Sonos Box

Auch wenn Purzelradio noch nicht direkt in der Sonos Box auftaucht, kannst du den hamsterguten Kindersender trotzdem ganz einfach hören! Es gibt zwei Möglichkeiten – und deine Eltern helfen dir sicher gern dabei. 🐹🎶
 

🟢 Möglichkeit 1: Über radio.de oder andere Radio-Apps

  1. Öffnet zusammen die Sonos App auf dem Handy oder Tablet.
  2. Geht auf „Dienst hinzufügen“.
  3. Wählt einen Radio-Dienst wie radio.de oder myTuner Radio aus und fügt ihn hinzu (wenn er noch nicht da ist).
  4. Sucht dann im Radio-Dienst nach „Purzelradio“.
  5. Wenn ihr es gefunden habt: Tippt auf Abspielen – und schon kommt der Lieblingssender aus der Box!

 

🔵 Möglichkeit 2: Den Radiosender direkt einfügen

Falls ihr Purzelradio dort nicht findet, könnt ihr es selbst als Sender eintragen. Dafür braucht ihr aber einen Computer oder Laptop, denn das geht nur mit der Sonos-Desktop-App (nicht am Handy!).

  1. Öffnet die Sonos App auf dem Computer.
  2. Klickt auf „Verwalten“ und dann auf „Radiosender hinzufügen“ oder „Sender-URL hinzufügen“ (je nach App-Version).
  3. Geht auf die Purzelradio-Website unter dem Menüpunkt „Empfang“.
    Dort findet ihr die aktuellen Streaming-Links – oder auch hier:
         👉 https://s5.radio.co/sa760ba7af/listen
         👉 http://s5.radio.co/sa760ba7af/listen.m3u
  4. Kopiert einen dieser Links und fügt ihn in die Sonos App ein.
  5. Speichert den Sender z. B. als „Purzelradio“ in euren Favoriten. 🎧💛

 

🎉 Wichtig zu wissen:

  • Die Musik kommt direkt aus der Sonos Box.
  • Dein Handy oder Tablet ist nur die Fernbedienung.Sobald ihr einmal alles eingerichtet habt, könnt ihr Purzelradio ganz einfach starten!

 

✅ Kurz gesagt:

Es gibt zwei Wege, um Purzelradio auf Sonos zu hören:
👉 Über eine Radio-App wie radio.de
👉 Oder indem ihr den Link manuell in der Desktop-App einfügt.

     

Podcasting für Kids – Von der Idee zum eigenen Podcast

Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, euren eigenen Podcast zu erstellen? Möchtet ihr die spannende Welt des Radio-Machens kennenlernen und wissen, wie man christliche Radiobeiträge und Podcasts für Kinder gestaltet? Dann seid ihr bei unserem Seminar „Podcasting für Kids – Von der Idee zum eigenen Podcast“ genau richtig!

An diesem Tag wollen wir euch nicht nur zeigen, wie Podcasts funktionieren, sondern euch auch mit praktischen Tipps und viel Spaß dabei helfen, euren eigenen christlichen Podcast zu erstellen. Ihr werdet lernen, wie man Themen für einen Podcast findet, Episoden strukturiert, die richtige Technik einsetzt und wie ihr echte Hörer für euren Podcast gewinnt – und vielleicht habt ihr sogar die Chance, dass euer Podcast bei Purzelradio ausgestrahlt wird!

Besonders wertvoll: Damit ihr nach dem Seminar eure neu erlernten Fähigkeiten auch zuhause oder in der christlichen Gemeinde umsetzen könnt, nehmt ihr gemeinsam mit einem Elternteil oder Leiter aus eurer Gemeinde teil. So lernen beide, wie man Podcasts plant, aufnimmt und veröffentlicht.
 

Wann & wo:

Samstag, 17. Mai 2025 | 10:00 bis 17:00 Uhr
Registrierung und Einlass: ab 9:15 Uhr

Tagungsort:
hALLEluja Familien Zentrum
Neunkirchner Allee 141
A – 2700 Weikersdorf am Steinfelde

Achtung:
Falls der Weg nach Niederösterreich zu weit ist, gibt es die Aufzeichnung des Seminars im Anschluss auch als Online-Kurs.

 

Besondere Highlights des Seminars:

  • Was ist ein Podcast? – Einführung in die Welt der Podcasts und des Radio-Machens, besonders im christlichen Kontext.
  • Sprechtechnik für Anfänger – Mit lustigen Übungen werdet ihr eure Stimme trainieren und lernen, wie man klar und spannend am Mikrofon spricht.
  • Themenfindung und Struktur – Ihr entwickelt zusammen mit einem Elternteil spannende Themen für euren eigenen christlichen Podcast, zum Beispiel Geschichten aus der Bibel, Abenteuer mit Gott oder alltägliche Themen aus einem christlichen Blickwinkel.
  • Technik und Schnitt – Wie nimmt man einen Podcast auf, und was braucht man dafür? Wir zeigen euch einfache Tools, um euren Podcast zu bearbeiten und zu veröffentlichen.
  • Kostenlose Ressourcen – Wie findet man lizenzfreie Musik und Bilder für Podcasts, und wie erstellt man ein ansprechendes Cover?

Das Seminar richtet sich an Kinder ab ca. 9 Jahren und ihre Eltern oder ein Elternteil, sowie an interessierte Erwachsene aus christlichen Gemeinden (z.B. Jungscharleiter). Dabei steht besonders die Kreativität der Kinder im Vordergrund – aber keine Sorge, auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz!
 

Warum ihr dabei sein solltet

Ihr bekommt ein grundlegendes Verständnis dafür, wie christliche Radiobeiträge und Podcasts gestaltet werden. Ihr lernt, wie man eine Podcast-Episode von der ersten Idee bis zum fertigen Beitrag aufbaut. Ihr habt die Möglichkeit, euren eigenen christlichen Podcast zu starten, der vielleicht sogar von Purzelradio ausgestrahlt werden kann, wenn ein neues, kreatives Format entsteht! Es gibt viel Platz für Spaß, kreative Ideen und eine fröhliche, entspannte Atmosphäre.
 

Kosten

📌 Einmaliger Sonderpreis: pro Person → 47 €
jede weitere Begleitperson erhält 50% Rabatt

Im Preis sind alle Seminarunterlagen sowie Snacks und Getränke während der Veranstaltung enthalten. Das Mittagessen ist nicht inbegriffen, jedoch besteht die Möglichkeit, eine gemeinsame Pizza-Bestellung aufzugeben.

 

Anmeldung

Sichert euch jetzt euren Platz – die Teilnehmerzahl ist begrenzt! Meldet euch bitte per Email an unter info@purzelradio.net.
Bitte nennt uns bei der Anmeldung auch Namen und Alter aller Teilnehmer. Nach erfolgter Anmeldung erhaltet ihr von uns eine Bestätigung per Email.

Wir freuen uns darauf, mit euch einen kreativen Tag zu verbringen, zusammen in die spannende Welt des Podcastings und Radio-Machens einzutauchen und dabei zu lernen, wie man christliche Botschaften für Kinder auf eine tolle Art und Weise vermitteln kann!

 

 

 

 

Ein Kinderreporter fragt nach: Stimmen aus dem Halleluja Familien Zentrum

Südlich von Wien in Niederösterreich, in der Nähe von Wiener Neustadt, liegt das Halleluja Familien Zentrum. Und dort gibt es viel zu entdecken: Im Haus gibt es eine Kinderbetreuung, wo die Kinder nach dem Kindergarten oder nach der Schule zu Mittag essen und natürlich auch Hausaufgaben machen und spielen können, während Mama und Papa arbeiten. Außerdem gibt es eine christliche Buchhandlung mit tollen Büchern auch für Kinder und sogar Hühner für frische Eier und Bienen für leckeren Honig. Auch unser Purzelradio befindet sich übrigens im Halleluja Familien Zentrum.

Unser Kinderreporter Tobias war im Halleluja Familien Zentrum mit dem Mikrofon unterwegs und hat spannende Interviews aufgenommen. Kommt mit auf Entdeckungsreise. Viel Spaß beim Zuhören.

 

 

 

 

Advent im hALLEluja Familien Zentrum

Es ist mal wieder soweit. Team Courage e.V., der Trägerverein von Purzelradio, lädt wieder zu gemütlichen Tagen im Advent ins hALLEluja Familien Zentrum ein. An den ersten beiden Adventwochenenden, jeweils freitags und samstags von 9 bis 18 Uhr, öffnen wir unsere Türen für besinnliche Stunden und ein gemütliches Beisammensein.

Wann: 29. & 30. November  |  6. & 7. Dezember
Wo: Neunkirchner Allee, A-2700 Weikersdorf am Steinfelde

 

Radio-Casting im Tonstudio

Für unsere jungen Purzelradio-Fans gibt es ein besonderes Highlight: Im Rahmen eines kleinen Stimmen-Castings können Kinder kurze Texte für Clips und Jingles einsprechen, die später im Radio ausgestrahlt werden. Wir möchten auf Anregung hin auch Kindergebete aufnehmen und diese als neue Rubrik in unserem Radioprogramm einführen. Als Eltern könnt ihr uns unterstützen, indem ihr gemeinsam mit euren Kindern passende Gebetstexte vorbereitet. Die Aufnahmen finden an beiden Adventswochenenden samstags von 14 bis 16 Uhr statt. Falls ihr eine bestimmte Zeit für die Aufnahmen reservieren wollt, schickt uns am besten ein Mail an: info@purzelradio.net.

   

Weitere Programm-Highlights

An den Adventtagen haben wir einiges an Programm geplant. Freut euch auf:

  • das Buchgeschäft mit Sonderangeboten und Abverkaufsschnäppchen
  • das Adventstüberl mit Leckereien, Punsch und geselliger Atmosphäre
  • Spielmöglichkeiten wie Dart und Billard
  • Aktuelle Infos zu den Projekten im hALLEluja Familien Zentrum

     
Das detaillierte Programm findet ihr auf der Website unseres Vereins Team Courage:

   

Während wir in der Adventszeit an Jesu Kommen und die Verheißung seiner Wiederkunft denken, möchten wir diese hoffnungsvolle Zeit feierlich mit euch verbringen. Die Tage bieten eine schöne Möglichkeit, vertraute Gesichter wiederzutreffen und neue Menschen kennenzulernen. Lasst uns gemeinsam diese besondere Zeit erleben!

Nutzt diese Adventtage auch gerne, um Freunde aus eurer Kirche oder Gemeinde ins hALLEluja Familien Zentrum einzuladen – eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Purzelradio und unser Haus zu entdecken. Wir freuen uns auf eure gemeinsame Zeit bei uns.

 

Welttag des Hörspiels

Heute ist der Welttag des Hörspiels. Wir feiern all die tollen Geschichten, die wir nicht nur lesen, sondern auch hören können! Hörspiele gibt es schon seit mehr als 100 Jahren: Das erste wurde bereits 1924 in Deutschland im Radio ausgestrahlt, und seitdem hat sich das Hörspiel in vielen verschiedenen Formen weiterentwickelt.

Ob spannende Abenteuer, lustige Geschichten oder unheimliche Erlebnisse: Ein Hörspiel ist ideal, um von der Hektik des Alltags abzuschalten. Besonders wertvoll sind christliche Hörspiele, die Geschichten aus der Bibel erzählen oder von Mut, Freundschaft und Glauben handeln. Sie vermitteln biblische Werte und zeigen, wie wichtig Vertrauen und Nächstenliebe sind.

Damit Purzelradio sein Programm ausbauen und spannende Geschichten für Kinder senden kann, sind wir auf die Unterstützung von Eltern und Großeltern angewiesen. Mit einer kleinen regelmäßigen Spende könnt ihr ganz konkret mithelfen, dass wir neue Inhalte und Beiträge schaffen können, die Kinder für das Evangelium begeistern. Die technischen Vorbereitungen laufen bereits. Was noch fehlt, ist die nötige finanzielle Unterstützung.

Jeder Beitrag hilft, die gute Nachricht von Jesus in kleine Ohren zu bringen – vielen Dank für eure Hilfe!

 

 

 

Eine Wassertränke für Bienen an heißen Tagen

Wenn es im Sommer heiß wird und Kinder gerne im Wasser planschen oder Eis schlecken, vergisst man schnell mal, dass auch Tiere auf das kühle Nass angewiesen sind. Das gilt auch für Bienen, deren Honig wir so gerne essen. Gerade an heißen Tagen benötigen sie Wasser.

Hier ist eine einfache Anleitung, wie du eine Bienentränke selber bauen kannst, um den Insekten zu helfen und gleichzeitig Gottes Schöpfung zu bewahren:

  1. Geeignetes Gefäß wählen: Suche ein flaches Gefäß wie eine Schale oder einen Topfuntersetzer aus Ton. Dieses sollte an einer geeigneten Stelle in eurem Garten oder auf dem Balkon platziert werden.
  2. Wasser einfüllen: Fülle das Gefäß zu etwa zwei Dritteln mit frischem Wasser.
  3. Landeflächen für die Bienen schaffen: Platziere Steine, Zweige oder Moos in der Schale. Diese natürlichen Elemente dienen den Bienen als Landeplatz und Trinkstelle.

Schon bald kannst du beobachten, wie die fleißigen Bienen deine selbstgebaute Wassertränke nutzen und sich erfrischen. Es ist ein kleiner Beitrag, der große Auswirkungen auf die Natur haben kann!

Genau wie die Bienen Wasser brauchen, um zu überleben, so brauchen auch wir Menschen geistige Nahrung. Jesus sagt in der Bibel: „Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, wird niemals mehr Durst haben. Das Wasser, das ich ihm gebe, wird in ihm zur sprudelnden Quelle werden, deren Wasser ewiges Leben schenkt. (Joh 4,14)“ Wenn wir uns an Jesus wenden und von seinem ‘Wasser des Lebens’ trinken, können wir ewiges Leben finden und gestärkt werden, genauso wie die Bienen durch die Bienentränke erfrischt werden.